Stadtkapelle Gmunden

Musik verbindet!
 

GALERIE 2024

Hier finden Sie Berichte und Bilder über unsere Ausrückungen

< GALERIE    < Startseite

Silvester

Am letzen Tag im Jahr 2024 durften wir am Rathausplatz das alte Jahr am Nachmittag hinausspielen
Wir wünschen euch allen auf diesem Wege noch einmal einen guten Rutsch ins neue Jahr 2025!

  • S1
  • S3
  • S4
  • S5
  • S6
  • S7
  • S8
  • S14
  • S13
  • S2
  • S12
  • S11
  • S9
  • S10

Cäcilenmesse

Zu Ehren der Hl. Cäcilia durften wir wieder die Abendmesse in der Filialkirche Gmunden Ort musikalisch umrahmen. Die stimmungsvolle Feier rundeten wir mit weihnachtlichen Klängen ab.

  • C2
  • C1
  • C11
  • C5
  • c3
  • C10
  • C7
  • C6
  • C4
  • C8

Faschingseröffung 11.11.

Bei eisigen Temperaturen durften wir heute in Kleinstbesetzung die Faschingseröffnung des Hatschataler Faschingskomitee musikalisch umrahmen. Es lebe die 5. Jahreszeit!

  • Fasching01
  • Fasching02
  • Fasching04
  • Fasching03

Konzertwertung

Wir freuen uns über eine tolle Leistung bei der heurigen Konzertwertung des Blasmusikverband Gmunden/Oö. in Vorchdorf. Mit 88,40 Punkten erspielten wir in der Stufe B eine Silbermedaille. Ein großer Dank ergeht an alle beteiligten Musikerinnen und Musiker.

  • DSC06101_103
  • Wertung0
  • DSC06133
  • DSC06106
  • DSC06109
  • DSC06114
  • DSC06113
  • DSC06112
  • DSC06110
  • DSC06115
  • DSC06118_119
  • DSC06123
  • DSC06111
  • DSC06124
  • DSC06125

Allerheiligen

Bei strahlendem Sonnenschein durften wir auch heuer wieder das Totengedenken bei den Gmundner Friedhöfen musikalisch umrahmen.

  • 2024 Allereiligen 000
  • 2024 Allereiligen 002
  • 2024 Allereiligen 001
  • 2024 Allereiligen 003
  • 2024 Allereiligen 004
  • 2024 Allereiligen 005-1
  • 2024 Allereiligen 007
  • 2024 Allereiligen 008
  • 2024 Allereiligen 006

Auszeichnung: Armin Müller

Anfang Oktober fand die Bezirksehrung des Blasmusikverband Gmunden/Oö. für verdiente MusikerInnen in Bad Ischl statt. Aus den Reihen der Stadtkapelle wurde unser Armin mit der Verdienstmedaille in Silber für 25-jährige Tätigkeit im Verein ausgezeichnet. Wir bedanken uns nicht nur sehr herzlich für sein Engagement, sondern auch dafür, dass er trotz weiter Anreise, uns immer wieder mit seiner Trompete verstärkt.
Bei der Ehrung verhindert waren leider Andreas Groissböck und Deddo de Hoop, die beide die Verdienstmedaille in Gold verliehen bekamen. Danke auch für euren Einsatz.

130 Jahre Gmundner Straßenbahn

Die 130-Jahr-Jubiläumsfeier unserer Gmundner Straßenbahn durften wir am 16.08.2024 festlich umrahmen. Nach dem Festakt wurden wir mit Speis, Trank und Eis versorgt - danke an Stern & Hafferl Verkehr für die Einladung.

  • Bild3
  • Foto2
  • Titel
  • Guppenfoto
  • Bild1
  • Foto3
  • Bild2

DANKE an die Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gmunden: Neues Fass

Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gmunden für das gesponserte Fass. Unsere Marketenderinnen sind so wieder bestens ausgerüstet.

Kräuterweihe mit den Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gmunden

Traditionell durften wir am Feiertag Maria Himmelfahrt nicht nur die Agape nach der Kräuterweihe musikalisch umrahmen, sondern auch unser neues Schnapsfass in Empfang nehmen. Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Gmunden für das gesponserte Fass. Unsere Marketenderinnen sind so wieder bestens ausgerüstet.

  • &Uuml;bergabe1
  • Foto8
  • Foto1
  • Foto2
  • Foto3
  • Foto4
  • Foto6
  • Foto5
  • Foto9
  • Foto10

Schlosskonzert

Ein fulminanter Konzertabend liegt hinter uns. Bei traumhaften Bedingungen ging am 24. Juli unser traditionelles Schlosskonzert im Seeschloss Orth über die Bühne. Highlight des Abends waren 2 gemeinsame Stücke mit dem Doppelquartett Edelweiß. Wir bedanken uns recht herzlich für die zahlreich erschienenen Gäste und gehen jetzt in die wohlverdiente Sommerpause.

  • Foto1
  • Foto5
  • Foto4
  • Foto3
  • Foto2
  • Foto6

DANKE an Raiffeisen Salzkammergut: Neue Konzertmappen

Raiffeisen Salzkammergut mit Filialleiter Prielinger Harald ist schon lange Partner des Blasmusikverband Gmunden/Oö..
Für das Schlosskonzert wurden auch uns neue Konzertmappen gesponsert. Somit stand einem wunderbaren Konzertabend mit einheitlichem Erscheinungsbild nichts mehr im Wege.
Herzlichen Dank für diese Unterstützung!

Frühschoppen Feuerwehr Gmunden

Am Sonntag, den 21. Juli 2024, durften wir den Frühschoppen beim 20. Depotfest der Freiwillige Feuerwehr Gmunden musikalisch umrahmen. Wir bedanken uns für die zahlreichen Getränkespenden und die vielen Gastdirigate. Der größte Dank geht an die Kamerad:innen der Freiwilligen Feuerwehr, die uns nicht nur bestens versorgt haben, sondern auch für ein tolles Fest gesorgt haben.

  • F1
  • F2
  • F20
  • F17
  • F16
  • F15
  • F9
  • F10
  • F12
  • F14
  • F13
  • F8
  • F7
  • F6
  • F5

Leistungsabzeichen in Silber: Florian Schmidhuber

Wir gratulieren unsrem Florian recht herzlich zum mit Auszeichnung bestandenen Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber auf dem Schlagwerk.

Frühschoppen Hoisn

Heute durften wir den traditionellen Frühschoppen beim Hois'n Wirt musikalisch umrahmen. Auch unser Jugendorchester war mit von der Partie und gab einige Stücke zum Besten. Ein gemütliches Beisammensein bei Speis, Trank und Musik war garantiert. Wir bedanken uns bei der Familie Schallmeiner für die Einladung und freuen uns schon auf das nächste Mal...

  • F17
  • F1
  • F16
  • F15
  • F14
  • F10
  • F11
  • F13
  • F6
  • F5
  • F-4
  • F-3
  • F-0
  • F-1
  • F-2

Féte de la Musique

am 21. Juni waren wir bei der Fête de la Musique im Einsatz. Mit dem Straßenbahnwagen GM100 ging es in die Innenstadt. Dort durften wir dann als fahrende Bühne für die zahlreich erschienenen Gäste aufspielen. Ein großer Dank geht an Stern & Hafferl Verkehr für die Kooperation und für die Pausenverpflegung...

Video auf Facebook

  • F2
  • Gruppenfoto
  • F1

Fronleichnamsprozession

Am 29. Mai durften wir die Fronleichnamsprozession der Stadtpfarre Gmunden in der Filialkirche Ort musikalisch begleiten. Die Prozession führte hiner das Krankenhaus.

  • Fronleichnam (9)
  • Fronleichnam (2)
  • Fronleichnam (13)
  • Fronleichnam (4)
  • Fronleichnam (8)
  • Fronleichnam (7)
  • Fronleichnam (10)
  • Fronleichnam (6)
  • Fronleichnam (3)
  • Fronleichnam (11)
  • Fronleichnam (12)
  • Fronleichnam (1)

Firmung der Stadtpfarre Gmunden

m 04. Mai durften wir anlässlich der Firmung am Kirchenplatz aufspielen.

  • Firmung (4)
  • Firmung (1)
  • Firmung (2)
  • Firmung (3)
  • Firmung (6)
  • Firmung (5)

Ein Hoch dem 1. Mai

Am 30. April und am 01. Mai, dem Staatsfeiertag waren wir in Gmunden unterwegs, um unsere musikalischen Maigrüße zu überbringen.

  • 1Mai (2)
  • 1Mai (3)
  • 1Mai (8)
  • 1Mai (7)
  • 1Mai (6)
  • 1Mai (5)
  • 1Mai (4)
  • 1Mai (9)
  • 1Mai (10)
  • 1Mai (11)
  • 1Mai (12)
  • 1Mai (13)
  • 1Mai (14)
  • 1Mai (15)
  • 1Mai (16)

Erstkommunion

Am Samstag 13.04. waren wir bei der Erstkommunion der Nikolaus Lenau Schule im Einsatz. Während der Messe durften wir auch noch Marschmusik für die Bewohner:innen des Josefsheimes zum Besten geben. Eine Ausrückung bei traumhaften Bedingungen - was will man mehr... 🎶🍻

  • 438164931_971826404945403_7856286252997960651_n
  • 436297806_971826154945428_7184019826090491438_n
  • 437505086_971826551612055_6731551317416981132_n
  • 437376530_971826478278729_2013647424636041816_n
  • 436238552_971826271612083_508437688573781337_n
  • 434753933_971826231612087_557967106010021631_n

Liebstattsontag

Am Tag nach unserem Konzert waren wir beim Liebstattsonntag mit Marschklängen im Einsatz. Natürlich durfte dabei auch das eine oder andere Lebkuchenherz nicht fehlen... 🤎

  • 72d3fcfcfeee405280e23b7ab0af3cd5
  • DSC01608_DxO
  • DSC01604_DxO
  • DSC01631_DxO
  • DSC01628_DxO
  • DSC01627_DxO
  • DSC01620_DxO
  • DSC01618_DxO
  • DSC01651_DxO
  • DSC01654_DxO
  • DSC01658_DxO
  • DSC01661_DxO
  • DSC01665_DxO
  • 20240310_122126

Liebstattkonzert 2024

Am Abend des 9. März spielte die Stadtkapelle Gmunden - laut Moderator Hubert Schmidhuber heuer auch „KulturhauptSTADTkapelle“ – das traditionelle Liebstattkonzert und begeisterte das Publikum mit einem facettenreichen Programm.
Zu Beginn stimmte das Jugendorchester „Youngstars“ unter der Leitung von Martin Auer das Publikum mit der Europahymne, dem Titelsong aus dem Marvel-Film „The Avengers“ und dem Stück „From Now On“ aus dem Musical „The Greatest Showman“ ein.
Ihre Vielseitigkeit stellten dann auch die erwachsenen Musikerinnen und Musiker unter Beweis. Gemeinsam mit ihrem Kapellmeister Peter Apfler präsentierten sie einen Streifzug durch verschiedenste Musikgenres, von der traditionellen „Weinkeller-Polka2 über den Konzertmarsch „Sempre Avanti“ bis hin zu Pop- und Filmmusik.
Für das Stück „Tiroler Holzhacker Buam“ warfen sich die jungen Burschen in die Lederhose, tauschten die Instrumente mit einer Säge und rückten einem Holzstamm zu Leibe.
In der Jazznummer „Watermelon Man“ brillierten die Solisten Anton Mayrhuber am Saxophon und Michael Putz auf der Trompete. Im Anschluss zeigten Florian Schmidhuber und Niclas Bogner als „Klostermanns Meistertrommler“, was sie auf der kleinen Trommel draufhaben.
Für Überraschung und Begeisterung sorgte die Showeinlage des Schlagzeugregisters. In Anlehnung an die Blue Man Group, wurde mit Abflussrohren Musik gemacht. Der Höhepunkt der Showeinlage war das Schlagzeugsolo von Niclas Bogner, welcher im letzten Jahr das goldene Leistungsabzeichen absolvierte.
Zum ersten Mal beim Liebstattkonzert der Stadtkapelle war Klara Sophie Hofer auf der Querflöte dabei, die aus dem Jugendorchester zu den Großen aufgerückt ist. Nur drei Tage nach dem Konzert erspielte sie außerdem mit ihrem Ensemble „Die Zauberflöten“ beim Landeswettbewerb von Prima la Musica den ersten Preis und darf im Mai beim Bundeswettbewerb in Brixen antreten.
Mit Vorfreude blicken wir bereits auf das nächste Liebstattkonzert und sind gespannt auf die musikalischen Höhepunkte, die uns auch dann wieder erwarten werden.
Sollten sie das Konzert versäumt haben, gibt es die Möglichkeit, eine Filmaufnahme zu erwerben. Melden Sie sich einfach bei uns.

  • DSC01511_DxO
  • DSC01557_DxO
  • DSC01592_DxO
  • DSC01593_DxO
  • IMG_8582_DxO
  • IMG_8570_DxO
  • IMG_8568_DxO
  • IMG_8554_DxO
  • IMG_8525_DxO_1
  • IMG_8606_DxO
  • IMG_8608_DxO
  • IMG_8609_DxO
  • IMG_8627_DxO
  • IMG_8620_DxO
  • Plakat

Fasching

Heute durften wir als "Gmundner Zirkus" den Hatschataler Faschingsumzug musikalisch anführen. Das trübe Wetter tat der guten Stimmung keinen Abbruch.

  • Gruppenfoto
  • Fasching01
  • Fasching02
  • 427953571_928431519284892_8071567468356849335_n
  • 427945490_928431595951551_918522828741799070_n
  • 424679537_928431922618185_9005522566388407024_n

Glöcklerlauf

Nach dem Zittern am Vortag mit starkem WInd und Regen wurde der Glöcklerlauf am 5.1.2024 zum Traumtag für alle Glöckler. ~350 teilnehmende Glöckler versammelten sich traditionell am Abend am Rathausplatz. Das Quartett der Stadtkapelle Gmunden untermalte das Zusammentreffen musikalisch.

zum Bericht von Sommer Peter

 
E-Mail
Anruf
Infos
Instagram